Heilpraktiker werden » Infektionen » Infektionskrankheiten der Verdauungsorgane » Cholera
#1 Cholera von Heike
13.05.2007 21:23

ALso: Cholera, Erreger.......
usw.
Viel Spaß
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry ) |
#2 Re: Cholera von sabine
13.05.2007 21:29
Äh, willst mir jetzt erzählen Du hast das im Kopf?
Vibrio cholerae is der Erreger
Typisch sind die Reiswasserartigen Durchfälle,ausserdem leiden die Patienten an Erbrechen.
Ich glaube Durchfälle ohne Tenesmen.
Sterben tun sie an der Exsikkose, führt man ausreichend Flüssigkeit zu überleben die meisten.
Inkubationszeit weiß ich grad nich.
Hm, mehr fällt mir grad nicht ein
Vibrio cholerae is der Erreger
Typisch sind die Reiswasserartigen Durchfälle,ausserdem leiden die Patienten an Erbrechen.
Ich glaube Durchfälle ohne Tenesmen.
Sterben tun sie an der Exsikkose, führt man ausreichend Flüssigkeit zu überleben die meisten.
Inkubationszeit weiß ich grad nich.
Hm, mehr fällt mir grad nicht ein
#3 Re[2]: Cholera von sabine
13.05.2007 21:31
Behandlungsverbot nach § 6 weiß ich doch noch!!!!
Liebe ist Macht |
#4 Re[2]: Cholera von Heike
13.05.2007 21:36
sabine>Äh, willst mir jetzt erzählen Du hast das im Kopf?
sabine>Vibrio cholerae is der Erreger
sabine>Typisch sind die Reiswasserartigen Durchfälle,ausserdem leiden die Patienten an Erbrechen.
sabine>Ich glaube Durchfälle ohne Tenesmen.
sabine>Sterben tun sie an der Exsikkose, führt man ausreichend Flüssigkeit zu überleben die meisten.
sabine>Inkubationszeit weiß ich grad nich.
sabine>Hm, mehr fällt mir grad nicht ein
Liebes im Kopf leider noch nicht so ganz, aber extra für dich alles rausgeschreiben.
Erreger ist richtig, Reiswasserartige Durchfälle und Todesursache Exikose auch.
Genau typisch die schmerzfreien Durchfälle.
Mit der Inkubationszeit helf ich denn mal aus: 1-5 Tage.
Denn magst mir bestimmt mal noch die Menge des Wasserverlustes und die Folgen des Wasserverlustes erzählen.
sabine>Vibrio cholerae is der Erreger
sabine>Typisch sind die Reiswasserartigen Durchfälle,ausserdem leiden die Patienten an Erbrechen.
sabine>Ich glaube Durchfälle ohne Tenesmen.
sabine>Sterben tun sie an der Exsikkose, führt man ausreichend Flüssigkeit zu überleben die meisten.
sabine>Inkubationszeit weiß ich grad nich.
sabine>Hm, mehr fällt mir grad nicht ein
Liebes im Kopf leider noch nicht so ganz, aber extra für dich alles rausgeschreiben.
Erreger ist richtig, Reiswasserartige Durchfälle und Todesursache Exikose auch.
Genau typisch die schmerzfreien Durchfälle.
Mit der Inkubationszeit helf ich denn mal aus: 1-5 Tage.
Denn magst mir bestimmt mal noch die Menge des Wasserverlustes und die Folgen des Wasserverlustes erzählen.
#5 Re[3]: Cholera von Heike
13.05.2007 21:38
Genau IsfG 6 ist auch richtig

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry ) |
#6 Re[4]: Cholera von sabine
13.05.2007 21:53
Flüssigkeitsverlust bis 20 l/Tag glaub
#7 Re[5]: Cholera von Heike
14.05.2007 05:55
Dat darfst du verdoppeln.
Wünsch dir einen schönen guten Morgen.
Und damit es dir nicht langweilig wird wenn ich arbeiten bin, kannst mal die Folgen aufschreiben.
Langeweile könnt ich ja nicht verantworten.
duckundweg
Heike

Und damit es dir nicht langweilig wird wenn ich arbeiten bin, kannst mal die Folgen aufschreiben.

Langeweile könnt ich ja nicht verantworten.
duckundweg
Heike
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry ) |
#8 Re[6]: Cholera von sabine
14.05.2007 20:15
Ehrlich, ich hab keine Ahnung.
Muß nachlesen.
Muß nachlesen.
#9 Re[7]: Cholera von Heike
14.05.2007 20:59
Versuchs mal mit herleiten.
Was passiert bei so einem hohen
Flüssigkeitsverlust von 40 Litern?
Denk dran dass dabei auch Elektrolyte verloren gehen
Grüsse
Was passiert bei so einem hohen
Flüssigkeitsverlust von 40 Litern?
Denk dran dass dabei auch Elektrolyte verloren gehen

Grüsse
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry ) |
#10 Re[8]: Cholera von sabine
14.05.2007 21:07
Oki, wir haben also Wasser und Elektrolytverlust.
Exsikkose, Anurie, Krämpfe, Koma
??????
Exsikkose, Anurie, Krämpfe, Koma
??????
Liebe ist Macht |
#11 Re[9]: Cholera von Heike
14.05.2007 21:20
Super das hört sich doch schonmal besser an.
Dazu kommen dann und das findest nur bei der Cholera eine
Untertemperatur
sowie aufgrund der Hypovolämie zu Tubulären Nekrosen
Dazu kommen dann und das findest nur bei der Cholera eine
Untertemperatur
sowie aufgrund der Hypovolämie zu Tubulären Nekrosen
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry ) |