Kleine Korrektur.....der Sinusknoten liegt nicht -im- re. Vorhof, sonder von hinten - außen auf dem re. Vorhof, in Höhe der oberen Hohlvene. Der AV-Knoten liegt im re. Vorhof.:wink:
Nun haben wir im Normalfall eine Frequenz von durchschnittlich 72 Schlägen pro Minute,die vonm Sinusknoten ausgehen. Was passiert wenn der Sinusknoten ausfällt? Grüssle Sabine
Hallo Ihr zwei , der Sinusknoten liegt in der Wand des rechten Vorhofs,direkt an der Mündungsstelle der oberen Hohlvene. Also so gesehen weder innen noch aussen,sondern dazwischen. Grüssle Sabine
Fällt der Sinusknoten aus, so übernimmt der AV-Knoten die Erregungsleitung, mit nur 40-60 Schlägen pro Min.. Bei Ausfall des AV-Knotens gibt jede einzelne Herzmuskelzelle den Impuls zur Kontraktion. Dies geschieht dann nicht mehr im Rhytmus, sodaß es zum Kammer- flimmern kommt und eine kurze Überlebenszeit des Patienten besteht (wenige Minuten).
Hmmm, vermutlich gibt es da wieder mal verschiedene Aussagen in der Literatur. Ich habe gelernt,dass bei einem Ausfall des AV-Knotens das His-Bündel die Erregungsbildung übernimmt.Allerdings auch nur mit 20-30 Schlägen.Leider habe ich im Pschyrembel nix eindeutiges gefunden.Auf jeden Fall ist es richtig,dass der Patient nicht lange überlebt. Grüssle Sabine
da sich die Literatur ja mal wieder nicht ganz einig ist, hab ich mal bei einer Freundin nachgefragt, die als Herzsportgruppenleiterin arbeitet. Sie hat täglich mit Herzpatienten zu tun und fundierte Fachkenntnisse, zudem hat sie einen täglichen Austausch mit diversen Kardiologen. Es ist so wie Sabine schon schreibt (und ich auch gelernt habe), dass zunächst dann das Hische´Bündel die Tätigkeit im reduzierten Umfang übernimmt. In Fällen, wo die Reizweiterleitung vom His`Bündel gestört ist, oder nach einer gewissen Zeit kann jede Herzzelle die Reizbildung übernehmen. Der Reguläre Gang ist aber genauso, wie die Reizweiterleitung beim gesunden Menschen. Nur, das die anderen Strukturen das nicht lange aushalten. In jedem Fall handelt es sich um einen Notfall.
Ach ja, die Frau Richter. Da sind mir schon mehrere komische Sachen aufgefallen:( Aber lass Dich dadurch nicht verunsichern, unterschiedliche Aussagen begegnen uns immer wieder. Grüssle Sabine