Einloggen »
Neuer Benutzer?
Jetzt anmelden!
Forum Übersicht
Login
Registrieren
Heilpraktiker werden
»
Anatomie und Physiologie
»
Atmungssystem
»
Die Atemwege
Themen-Einstellungen
Thema drucken
#1
|
Die Atemwege
07.02.2007 20:33
sabine
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
253
Registriert seit:
05.02.2007
Die Atemwege werden unterteilt in oberen und unteren Luftweg.
Zum oberen gehören:
Hattet Ihr jetzt echt gedacht ich verrate es?
Grüssle Sabine:)
Antworten
nach oben springen
#2
|
Re: Die Atemwege
09.02.2007 21:50
Heike
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
280
Registriert seit:
05.02.2007
Zu den oberen Atemwegen gehören:
Nase (Nasus), Nasennebenhöhlen (Sinus....) und der Rachen Pharynx).
Zu den unteren Atemwegen gehören der Kehlkopf (Larynx), die Luftröhre (Trachea), die Bronchien und die Alveolen
(also grob gesagt die Lungen)
Grüsse, Heike
Antworten
nach oben springen
#3
|
Re[2]: Die Atemwege
19.02.2007 12:12
sabine
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
253
Registriert seit:
05.02.2007
Na denn, zu welchen Nebenhöhlen hat die Nasenhöhle Verbindung?
Grüssle Sabine
Antworten
nach oben springen
#4
|
Re[3]: Die Atemwege
19.02.2007 21:55
Heike
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
280
Registriert seit:
05.02.2007
Die Nasenhöhle hat Verbindungen zu:
den Kieferhöhlen (sinus maxillaris)
den Stirnhöhlen (sinus frontalis)
den Siebbeinzellen ( sinus ethmoidales)
den Keilbeinhöhlen (sinus sphenoidales)
Grüsse Heike :wink:
Antworten
nach oben springen
#5
|
Re[4]: Die Atemwege
04.03.2007 20:25
sabine
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
253
Registriert seit:
05.02.2007
Oki,
beschreibt mal jemand den Rachen?
Liebe ist Macht
Antworten
nach oben springen
#6
|
Re[5]: Die Atemwege
05.03.2007 21:09
Heike
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
280
Registriert seit:
05.02.2007
Oki, der Rachen :
:
den Rachen unterteilt man in drei Abschnitte
in Nasopharynx, Laryngopharynx und Oropharynx
(= Nasenrachenraum, Kehlkopfrachenraum und Mundrachenraum)
Ich hoffe dass es das war was du hören wolltest.
Grüsse, Heike
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry )
Antworten
nach oben springen
#7
|
Re[6]: Die Atemwege
06.03.2007 06:26
sabine
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
253
Registriert seit:
05.02.2007
Genau, das meinte ich.
Welches sind denn wichtige Knorpel des Kehlkopfes?
Liebe ist Macht
Antworten
nach oben springen
#8
|
Re[7]: Die Atemwege
07.03.2007 08:22
svenja
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
26
Registriert seit:
10.02.2007
hi,also ich fang mal an:
schildknorpel(cartilago thyroidea)
kehldeckel(epiglottis)
ringknorpel(cartilago cricoidea)
stellknorpel(aryknorpel)
wer hat lust ins detail zu gehen?
gruß svenja
Antworten
nach oben springen
#9
|
Re[8]: Die Atemwege
27.03.2007 19:27
sabine
Besucher
Informationen anzeigen
Beiträge:
253
Registriert seit:
05.02.2007
Ehrlich, ich nicht!
Würde lieber mit den weiteren Atemwegen weitermachen.
Grüssle Sabine
Liebe ist Macht
Antworten
nach oben springen