Renin wird ins Blut abgegeben--> wirkt auf das Angiotensinogen (=Eiweiß welches aus der Leber kommt) und spaltet von diesem einStück ab.--> Es entsteht Angiotensin I. --> Durch ein weiteres Enzym (ACE) werden vom Angiotensin I 2 Aminosäuren abgespalten und so entsteht Angiotensin II. --> Dieses bewirkt: 1.) Eine Gefäßengstellung --> dadurch RR Steigerung
2.) Die Ausschüttung von Aldosteron aus der NNR
--> dieses wiederum bewirkt eine gesteigerte Rückresorption von Natrium und Wasser. Dadurch wird das Blutvolumen erhöht und führt somit zu einer Steigerung des Blutdrucks. Zusätzlich zum Na wird auch Clorid mit in die Blutgefäße resorbiert, da es sich mit dem Natrium zu Na Cl verbindet. (auch unter Kochsalz bekannt)
So liebe Sabine, hab´s endlich geschafft mal zu schreiben. Bitte um Korrekturen
Grüsse, Heike
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry )
Was ich da noch vergessen hatte, der vom Renin angestoßene Effekt (Reaktion) wird auch Goldblatt Effekt genannt, nach seinem Entdecker Harry Goldblatt.
Grüsse, Heike
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine De Saint-Exupèry )